Adventsbasar 2022

Läuten Sie mit uns in weihnachtlich-stimmungsvoller Atmosphäre die Adventszeit ein und erleben Sie auf dem Dorfplatz zwischen Bürgerhaus und Kirche einen beschaulich-besinnlichen Budenzauber. 

Im Lichterglanz des geschmückten Weihnachtsbaumes und des weihnachtlich beleuchteten Ortskerns werden kunsthandwerklich gefertigte Erzeugnisse und Leckereien feil geboten und auch der Weihnachtsmann wird den fröhlichen Adventsbasar besuchen und viele Überraschungen für die Kinder mitbringen. 

Hören Sie sich live dargebotene irische Weihnachtsmusik an, oder singen sie mit uns gemeinsam im Chor um den Tannenbaum Weihnachtslieder aus der Heimat. Mit Glühwein, Apfelpunsch, Tee, Kaffee sowie allen möglichen süßen und herzhaften Naschereien, den Duft von Waffeln, Zimt und Bratwurst in der Nase und wärmenden Feuerschalen, zeigt sich Wildenbruch von seiner gemütlichsten Seite zur dunklen Jahreszeit. 

Ortsbeirat, Schule, Feuerwehr, Kirchengemeinde und alle Vereine haben wieder zusammen geholfen und ein schönes Fest für alle Wildenbrucherinnen und Wildenbrucher sowie für alle Gäste vorbereitet. Wir freuen uns auf Sie und laden herzlich ein – es muss auch niemand frieren, der Bürgerhaussaal ist geöffnet und der Heimatverein bietet dort Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an.

Für den Ortsbeirat Wildenbruch
Günther Schiemann (Ortsvorsteher)

Apfelfest 2022

Beim 2. Apfelfest der Gemeinde Michendorf am 17. September 2022 am Gemeindezentrum Wilhelmshorst werden die besten Apfelkuchen der Gemeinde in den Kategorien Kinder, Erwachsene und Gruppen gekürt. Von 14:00 – 16:00 Uhr können kleine Kuchenstücke verschiedener Apfelkuchen gegen eine geringe Spende probiert und anschließend bewertet werden.

Haben Sie Lust, mit Ihrem Apfelkuchen am Wettbewerb teilzunehmen und Ihr Rezept ggf. im ersten Apfelkochbuch unserer Gemeinde zu veröffentlichen? Dann melden Sie sich unter an. (Nur angemeldete Kuchen können am Wettbewerb teilnehmen.)

Hinweis: Der Apfelkuchen muss ohne Kühlung haltbar sein und darf somit keine Sahne oder Pudding enthalten.

German Masters in Wildenbruch

Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2022 versammelt sich die europäische Elite des Damengolf im Golf- und Country Club Seddiner See.

Neben zahlreichen deutschen Top-Golferinnen gehen auch die derzeit besten Spielerinnen der Ladies European Tour an den Start. Insgesamt sind neun der aktuell besten Zehn der Saisonwertung in Wildenbruch mit dabei. Gemeinsam blicken diese Spielerinnen auf 20 LET-Titel.

Die Fans sollen den Spitzensport hautnah erleben können – und das zu attraktiven Preisen. Der Ticketverkauf läuft seit dem 1. Juni über www.amundigermanmasters.de. An den ersten beiden Turniertagen kostet ein Tagesticket 10 Euro, am Wochenende 20 Euro. Kinder unter 12 Jahren erhalten kostenlos Eintritt.

Wer es nicht in die Metropolregion Berlin-Brandenburg schafft, um internationalen Spitzensport live zu erleben, der hat die Möglichkeit, digital dabei zu sein. Donnerstag bis Sonntag wird das Top-Event live auf Sky Sport und auf Golf.de zu sehen sein.

Mehr Infos auch unter: https://www.gccseddinersee.de/

Und auch das nächste Großevent in unserem Ort kündigt sich schon an: Die Wildenbruch Masters im Vereinskegeln, am 03. Oktober 2022 auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Wildenbruch. Mehr dazu in Kürze.

Impfaktion am Golfplatz

Die Hausarztpraxis Drews aus Langerwisch verimpft am Mittwoch, den 29. Dezember 2021, von 9:00 – 15:00 Uhr im Clubhaus des Golf- und Country Club Seddiner See sowohl Erst-, Zweit- als auch Booster-Impfungen von Moderna und Biontec.

Personen ab 12 Jahren können ohne Anmeldung erscheinen. Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen und vorab angemeldet werden.

Mitzubringen sind:

  • Versichertenkarte
  • Personalausweis
  • Impfausweis
  • Mund-/Nasen-Maske

Den Aufklärungs- und Einverständiserklärung finden Sie unter: www.brandenburg-impft.de

Golf- und Country Club Seddiner See AG
Zum Weiher 44
14552 Michendorf OT Wildenbruch
Telefon: 033205 732-0
Fax: 033205 732-29

Impfkampagne „Michendorf impft“

Die Gemeinde Michendorf veranstaltet im Vereinsheim Sportanlage „Hellerfichten“ eine Impfkampagne zur Bekämpfung des Corona-Virus.
Es sind sowohl Erst-, Zweit-, als auch Booster-Impfungen verfügbar.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis, Impfausweis und Versichertenkarte mit und tragen Sie eine Mund-Nasenmaske.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Michendorf: Impfkampagne “Michendorf impft”

„Impfen gegen das Coronavirus bedeutet mehr Schutz für jede Einzelne und jeden Einzelnen und für uns als Gemeinschaft. Impfen gegen das Coronavirus ist unser Weg aus der Pandemie.Bürgermeisterin Claudia Nowka

Gedicht von Jumbo

Bin dann mal weg …

Unser Jumbo- welche Frage,
kommt langsam in die Jahre.
Braucht unbedingt Erholung vom Gefecht,
da ist ihm die Pandemie ganz recht.
Fährt zur Kur in seine Höhle,
macht mal Pause vom Gegröle.
Tut den Winterschlaf genießen,
keiner wird auf Jumbo schießen.
Träumt den langen, süßen Traum
von vielen wunderbaren Frauen.
Wacht auf- es ist vorbei
mit Pandemie und so allerlei.
Ausgeruht, frisch und frei,
für die nächste Narretei.
Nun hat er sich was vorgenommen !!!
Tschüss, bin dann mal weg
und werde wiederkommen !!!
Bleibt gesund und toi, toi, toi !!!
Ein dreifach „ Wildenbruch Ahoi“

Ein Gruß von Jumbo aus der Höhle

Bundesweiter Warntag

An diesem Donnerstag, den 10. September 2020, findet erstmals seit 1990 wieder ein bundesweiter Warntag statt.

Um 11:00 Uhr werden alle Sirenen aktiviert und mobile Warn-Apps lösen einen Probealarm aus.

Außerdem werden Rundfunk- und Fernsehsender, sowie soziale Netzwerke kurzzeitig pausiert.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://warnung-der-bevoelkerung.de/

Wildenbrucher Weihnachtsspiel 2019

Wir laden Sie herzlich zur Aufführung des historischen Weihnachtsspiel von Pastor Hoffmann und den Laienschauspielern der Kirchengemeinde Wildenbruch-Michendorf am 21. und 26. Dezember 2019, sowie am 5. Januar 2020 ein.

Der Eintritt ist frei und es gibt keine Platzreservierung.

Wildenbrucher Weihnachtsspiel 2019
Wildenbrucher Weihnachtsspiel 2019

Adventsbasar 2019

Adventsbasar 2019
Adventsbasar 2019

Am 30. November ab 15 Uhr findet der Wildenbrucher Adventsbasar am Bürgerhaus „Alte Schule“ statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Senioren-Weihnachtsfeier 2019

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, findet ab 15 Uhr die Wildenbrucher Senioren-Weihnachtsfeier im Gasthaus “Zum Seddiner See” statt.

Sie sind herzlich zum Kaffee und Abendessen eingeladen.

Bitte melden Sie sich bei Interesse vorab bei Monika Brecht (44984) oder Manfred Bellin (62585).